Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Heimat ist da wo der Trecker steht!

Details

Datum:
28. Februar 2019
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Schleswig-Holstein-Saal, Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel,

Google Karte anzeigen
Bild: Mika

Ist Heimat „da wo der Trecker steht“, so wie es der 11-jährige Mika im letzten Jahr für einen Wettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes formuliert hat? Bei Großstädtern dürfte dieses Bild weniger Heimatgefühle auslösen, während die meisten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner auf Anhieb wissen, was gemeint ist. „Heimat, gefühlte und gelebte, die gibt es auch im Plural“, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Sommer 2018 festgestellt. Heimat ist also vielfältig. Aber ist Heimat nicht auch dadurch gekennzeichnet, dass sie sich auf etwas Gemeinsames und Verbindendes bezieht?

Gemeinsam mit Wladimir Kaminer, Serpil Midyatli, Julia Nissen möchten wir diskutieren, was Heimat heute bedeutet. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung, dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund und dem Kulturforum Schleswig-Holstein durchgeführt.

PROGRAMM

Begrüßung
Dr. Christian Meyer-Heidemann
Landesbeauftragter für politische Bildung

Grußwort
Wolfgang Röttgers
Kulturforum Schleswig-Holstein e.V.

Lesung
Wladimir Kaminer
Autor

Podiumsdiskussion

Wladimir Kaminer

Serpil Midyatli
Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes

Julia Nissen
Bloggerin www.deichdeern.com

Moderation
Jan Ehlert
Norddeutscher Rundfunk

Schlusswort
Dr.Jörn Biel
Präsident des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes

Eintrittskarten werden über ein Gewinnspiel-Verfahren des Landesbeauftragten für politische Bildung vergeben.