Wolfgang Röttgers
Ich bin seit vielen Jahren in Sachen Kultur aktiv. Von 1975 – 1982 Sänger in einer Folk-Gruppe aus Kaltenkirchen, von 1984-2010 kabarettistisch unterwegs, davon 20 Jahre in der Kieler Gruppe „Die Staatisten“. 1993-1996 arbeitete ich als Büroleiter bei der Kulturministerin Marianne Tidick. Von 2009 – 2012 war ich Vorsitzender des Kulturausschusses der Landeshauptstadt Kiel und von April 2012 – März 2018 Kulturdezernent der Landeshauptstadt Kiel. Seit August 2017 bin ich Vorsitzender des Kulturforums Schleswig-Holstein und seit April 2018 Vorsitzender der Volksbühne Kiel.
Wir wollen Kultur noch besser als bisher ermöglichen. Ein Ziel bleibt es, die kulturellen Angebote der Kreise, Städte und Gemeinden mit denen des Landes noch besser zu vernetzen. Kulturschaffende sollten sich in Fragen der politischen Kultur stärker als in den vergangenen Jahren in die öffentliche Diskussion einmischen. Dies wollen wir befördern und unterstützen.
Wir wollen es auch in Zukunft unter Bezug auf Epikurs Ethiklehre mit unserem ehemaligen Vorsitzenden Björn Engholm halten: “Trinken Sie ein Gläschen Spätburgunder, ziehen Sie nicht den Bauch ein, lassen Sie die Haare weiß werden, anstatt sie zu färben wie Gerhard Schröder.“ Er rät dazu, sich von falschen Prinzipien zu befreien, zur Befreiung von Furcht und Gier und von der Vorstellung alles müsse schneller, zweckvoll und bilanzierbar sein. Zur Entwicklung von Vernunft brauche es vor allem eines: Innehalten und Muße.