JazzFörderPreis 2023 für den Gitarristen Kjell Kitzing

Bild: privat

Der Jazz- und Bluesgitarrist Kjell Kitzing aus Steinburg im Süden Schleswig-Holsteins ist der diesjährige Preisträger des JazzFörderPreises des Kulturforum Schleswig-Holstein. Der Preis, der mit 1000 Euro dotiert ist, wird am 30. September 2023 im Rahmen des Kunstflecken in Neumünster verliehen.

An die Preisverleihung und ein Konzert mit seiner Band „The Maestros“ schließt sich auf Einladung des Jazz-Clubs Neumünster ein Konzert der „Sisters in Jazz“ an.

Zur Entscheidung der Jury erklärt der Vorsitzende des Kulturforum, Wolfgang Röttgers: “Mit seinen 21 Jahren hat Kjell Kitzing schon eine erstaunliche künstlerische Entwicklung als großartiger Gitarrist hinter sich. Seine Hingabe zum Jazz ließ ihn zweimal den Wettbewerb „Jugend jazzt“ gewinnen.“

Er spielte bereits auf großen Festivals wie Elbjazz, JazzBaltica oder der Kieler Woche. Seine Liebe zur Musik entdeckte er durch die Beatles und Bob Dylan. Es zog ihn schnell zum Rock’N’Roll, zum Punk und später zum Bluesrock, bevor er schließlich den Jazz für sich entdeckte. Seit einigen Jahren schreibt der mittlerweile an der Musikhochschule Lübeck studierende Musiker auch eigene Songs, die tonal deutlich ruhiger ausfallen.

Kjell Kitzing spielt mittlerweile seit 13 Jahren Gitarre. Was ursprünglich mit einer großen Liebe für die Musik der Beatles begann, entwickelte sich über viele Ecken zu einer ganz universalen Liebe für die Musik. Von Punk bis Klassik spielt und hört er die unterschiedlichsten Stile und seine Begeisterung für diese hat seit dem ersten Tag kein bisschen abgenommen. Seine Stilvielfalt spiegelt sich hierbei auch in seinem Spiel wider: Man erkennt Einflüsse aus dem Blues, Country oder Rock’n’Roll und dann mal wieder welche aus dem Jazz-, Funk- oder Pop-Bereich. Sein Spielspaß und seine Bühnenpräsenz begeistern das Publikum schon von Anfang an.

Das Kulturforum Schleswig-Holstein verleiht seinen Jazz-Preis in diesem Jahr schon zum 15. Mal und dieser ist damit der älteste Jazz-Preis im Land vor dem Trave-Jazzpreis und dem Preis der IBSH, der seit einigen Jahren anlässlich JazzBaltica verliehen wird.