Mit einer literarischen Revue gedachte das Kulturforum SH des 90. Jahrestages der Bücherverbrennungen. In 25 Universitätsstädten, darunter in Kiel, zerstörten die Nazis literarische Werke, künstlerische Karrieren und Existenzen. Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Lebens lasen aus Publikationen von Autorinnen und Autoren, die vor 90 Jahren verbrannt oder verbannt wurden.


Ca. 80 Besucherinnen und Besucher zeigten sich ebenso betroffen wie auch angetan von dem kurzweiligen Programm aus allen Sparten und Genres. Die Veranstaltung unterstützten der Landesbeauftragte für politische Bildung, der Landesverband der jüdischen Gemeinden in Schleswig Holstein, der Landesverband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller in SH sowie die Volksbühne Kiel.