Montag, 22. November um 17 Uhr
Wie geht die Stadt Flensburg mit ihrer Kolonialgeschichte um?
Das Kulturforum Schleswig-Holstein und die SPD werden am 22. November eine Führung zum Thema Flensburg und Rum, die
um 17 Uhr am Flensburger Schifffahrtsmuseum an der Schiffbrücke 39 beginnt, machen. Um 18 Uhr wird in den Räumen der
dänischen Zentralbibliothek in der Norderstraße 59 eine Diskussion mit vorherigem Vortrag der Flensburgerin Luzie Metzdorf
über den Umgang der „Rum-Stadt“ Flensburg mit ihrer Kolonialgeschichte stattfinden.
Luzie Metzdorf war im Juni eine der drei Preisträgerinnen des Willi Piecyk- Preises, der alle zwei Jahre von der
SPD Schleswig-Holstein verliehen wird. Sie hatte den Preis für ihre Bachelorarbeit zum Thema „Eine Rum-Stadt – leidet
Flensburg an kolonialer Amnesie? erhalten.
Im Anschluss wollen Wolfgang Röttgers, der Vorsitzende des Kulturforums, MdB Sönke Rix, der stellvertretende
Landesvorsitzende der SPD und Luzie Metzdorf mit allen Interessierten über die Auseinandersetzung der Stadt Flensburg
mit der Sklaverei und ihrer eigenen Kolonialgeschichte diskutieren.