Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturforums,
Wir laden Sie herzlich zum 20. Geburtstag des Kulturforums Schleswig-Holstein e.V. ein. Wir starten am Freitag, dem 24. September, um 17 Uhr in den Räumen des CVJM Lübeck, in der Großen Petersgrube 11.
Wir freuen uns zuerst auf einen Beitrag unseres ehemaligen Vorsitzenden Björn Engholm.
Wir werden dann anlässlich von „1700 Jahren Jüdisches Leben in Deutschland“ ein Konzert von Anna Haentjens mit dem Titel „Man muss den Spuren der Lieder folgen“ erleben. Es geht um Lieder und Chansons jüdischer Komponisten.
Danach bleibt bei einem kleinen Snack ausreichend Zeit für Gespräche, bevor um 20 Uhr ein weiteres Highlight steigt. Vier unserer Preisträger des Jazz Förderpreises seit 2007 werden mit weiterer musikalischer Unterstützung ein Konzert geben. Dabei sind der diesjährige Preisträger Michel Schröder, Ilja Ruf, Fynn Grossmann und Lasse Golz. Das wird ganz sicher ein großartiger Abend.
Wie Sie wissen, verleihen wir seit 2007 den Jazzförder- und dann seit 2012 auch den Jazzfördererpreis. Das werden wir fortsetzen. Wir präsentieren uns in unregelmäßigen Abständen mit unterschiedlichen Formaten wie „Die Rede“, Atelierbesuche, Tastings unterschiedlicher Art, gemeinsamen Diskussionsveranstaltungen mit dem Landeskulturverband und der Kulturpolitischen Gesellschaft und wir haben gemeinsam mit dem Offenen Kanal Kiel und dem Landesbeauftragten für Politische Bildung im November letzten Jahres mit einer Veranstaltung zur Reichspogromnacht, zur Befreiung von Auschwitz am 27. Januar, zum 8. Mai 1945 und zuletzt am 1. September eine Reihe unter dem Titel „Schleswig-Holstein erinnert“ begonnen, die wir dauerhaft fortsetzen wollen. Wir würden gern mit Eurer Unterstützung noch mehr machen. Wir haben in unterschiedlichster Hinsicht noch Luft nach oben. Auf geht’s!
Nach heutigem Stand werden wir 60 Gäste empfangen dürfen. Es gelten die aktuellen Hygiene-Regeln nach 3G. Bitte meldet euch mit Begleitung oder ohne bis zum 17. September unter info@ kulturforum-sh.de an und teilt bitte gleichzeitig mit, ob ihr auch am Konzert um 20 Uhr noch teilnehmen werdet, damit wir gegebenenfalls freie Plätze neu vergeben können.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und auf Euch.
Für den Vorstand